Stocksport Pinzgauer Spielart
Sehr geehrte Obmänner, geschätzte Spielführer und Aktive Stocksportler,
ich war am Sonntag, 6. Runde, auf einigen Bahnen (Krone Liga- Mühlbach-Mittersill - Uttendorf unterwegs und ich habe keinerlei Beschwerden zum neuen Modus anhören müssen. Grundsätzlich nur positive Argumente.
Zum neuen Meisterschafts – Modus möchte ich nur erwähnen, dass es wahrscheinlich in dem einen und anderen Punkt der Reform, vielleicht noch evtl. nach- Justierungen nötig sein werden.
Um ein neues System zu bewerten, braucht man ja Erfahrungswerte, diese kann es aber nur geben, wenn der neue Modus in Anwendung ist.
Das heißt, nach diesem Jahr wissen wir schon mehr…
Ich werde dem Vorstand am 11. Oktober ( erweiterte Vorstandsitzung )
vorschlagen, diesen Modus noch einige Jahre in dieser Form weiter zu führen,
Und wie ich erfahren habe, wird daran jetzt schon gearbeitet.
Eine gute Vorbereitung ist eine wesentliche Grundlage für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg zum neuen Mannschaftmeisterschaft-Modus.
An dieser Stelle möchte ich nochmals allen Danken, die an der Ausarbeitung der Starterlisten, der Bahnvergaben, sowie der Spielpläne, maßgeblich beteiligt waren.
Sie leisteten einen wichtigen Beitrag für unser Erfolgreiches Stocksportjahr 2019.
Auch möchte ich allen Aktiven, für ihr sportliches und faires Verhalten, Danken.
Letztendlich möchte ich dem alten und neuen Landesmeister EV St. Johann 2 Herzlich gratulieren.
Mfg
Anton Empl
Vizepräsident des Landesverbandes,
der Eis und Stockschützen
Salzburg
6. Runde Landesligen 2019
Foto 2019
Finale Bezirksligen Pinzgau 2019