Stocksport Pinzgauer Spielart
 

MEMORANDUM

Liebe Obleute ! Leider müssen wir Euch informieren, dass unser langjähriges Landesverbands-Vorstandsmitglied (Bezirksobmann Sbg-Nord/Tennengau) und Obmann des EV Golling Christoph Bader, am Sonntag verstorben ist. Wir werden Euch die Trauerparte in den nächsten Tagen übermitteln.

Wir möchten der Familie und den Mitgliedern des EV Golling unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Christoph hat sich immer mit konstruktiven Vorschlägen in die Verbandsarbeit eingebracht.

Mit seinem freundlichen und verbindeten Wesen hat er großen Anklang bei den Vereinen gefunden.

Wir werden Ihn sehr vermissen. Hans Fischbacher Manfred Wallner Jakob Elsenhuber Anton Empl

Den Mensch den wir liebten, ist nicht mehr da, wo er, aber überall, wo wir sind, seiner Gedenken.

Unendliche Dankbarkeit ist alles, was wir jetzt noch zurückgeben können.

Trauern ist ein liebesvolles Erinnern.

Lieber Horstl, ruhe in Frieden. Dein Freund Toni, mit Familie und deine Eisschützen Kameraden,

werden dich nie vergessen.

Unsere Helga, ruhe in Frieden liebe Helga

Herbert, ruhe in Frieden, " Stock Heil " deine Eisschützenkameraden.

Eine Zeit der Trauer, der Stille und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Ruhe in Frieden, lieber Sepp,

ein letztes "Stock Heil", deine Pinzgauer Eisschützenkameraden.

 

Lieber Fredl, ruhe in Frieden, Stock Heil, deine Eisschützenkameraden..

Albin, ruhe in Frieden, Stock Heil, Toni und deine Pinzgauer Eisschützenkameraden

 

Es ist schwer die richtigen Worte zu finden, doch möchten wir wissen lassen,

dass wir in Gedanken Dir nahe sind.

Ruhe in Frieden, Fraonz,

wir werden dich im Herzen bewahren, dein 

Freund Toni, Maria, Hansjörg und deine Eisschützenkameraden

 

Das leben ist vergänglich, doch die Spuren seines Lebens, seiner 

Hände Werk und die Zeit mit ihm wird stets in uns lebendig sein.

Ruhe in frieden lieber Peter.

Stock heil, Toni und deine Pinzgauer Eisschützen.

Diese Zeit ist allein Schweigen und Mitleiden mit all unserer Freundschaft, in Trauer, die Pinzgauer Eisschützen
Robert war ein herzensguter Mensch, er wird uns fehlen. Toni, Maria , Hansjörg und deine Eisschützen-Kameraden
Da Mandi war ein Treuer Gast im Paraplü.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gehört den Angehörigen deren Schmerz niemand ermessen kann und auch den Kameraden des EV Mühlbach , die nicht nur einen Freund, sondern auch eine Leitfigur verloren haben. Mit Willi Bacher verliert der EV Mühlbach eine starke Presönlichkeit, die sich menschlich wie sportlich, Respekt und Anerkennung erworben hat. " Stock Heil, zum letzten Gruß ". Ruhe in Frieden, deine Eisschützen Kameraden.
Ein netter und freundlicher Sportkamerad, hat uns für immer Verlassen.

Parte Karl Rosenberger

Liebe Trauer Familie, liebe Trauergemeinde, der Sepp, wie er überall genannt wurde, war eine liebenswürdige Person, ruhig, immer Freundlich. Er war ein ausgezeichneter Eisschütze und fühlte sich unter seinen Eisschützenkameraden wohl. Ruhe in Frieden , lieber Sepp.
Ruhe in Frieden Andreas, deine pinzgauer Eisschützenkameraden. Stock Heil zum lezten Gruß.

Es ist ein Geschenk, das du einer von uns warst, du wirst auch weiterhin im Gedanken,

einer von uns sein. Ruhe in Frieden " Peda " , deine Eisschützenkameraden.

Stock Heil zum letzten Gruß

Ruhe in Frieden, deine Eisschützenkameraden.

Stock Heil zum letzten Gruß, deine Pinzgauer Eisschützenkameraden

In tiefer Trauer muss ich euch Mitteilen, dass Heute , im 76. Lebensjahr,

unsere Eisschützenkameradin Gretl Patsch, vom EV  Bramberg, leider Verstorben ist.

In Trauer und Andacht

Bezirks - Obmann / Vize-Präsident der Eis und Stocksportschützen Salzburg 

Anton Empl

Stock Heil zum letzten Gruß, deine Eisschutzenkameraden

Liebenswürdig war sein Wesen, wohlbedacht war all sein Tun.

Die geschickten, regen Hände, müssen nun für immer Ruhn.

 

Ein Funktionär der ersten Stunde, er ist nicht mehr,

er wird in unseren Erinnerungen stehts anwesend sein.

Das Leben ist ist vergänglich, doch die Spuren deines Lebens, deiner Hände Werk,

wird stets in uns lebendig sein.

Es ist schwer die richtigen Worte zu finden, doch möchten wir wissen lassen,

dass wir in Gedanken Dir nahe sind.

Deine Pinzgauer Eisschützenkameraden

Stock Heil zum letzten Gruß.

Wir müssen Euch vom Ableben des Eisschützen Johann Rohrmoser, EV St. Martin/Lofer, informieren.

Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Eissschützen des EV St. Martin.

Geschätzte Eisschützenkameraden, leider muss ich euch die traurige Nachricht

übermittelln, dass unser junger Stocksportkollege, Manuel Höll vom EV Saalbach im 21. Lebensjahr,

an einem tragischen Arbeitsunfall verstorben ist.

 

Stock Heil zum letzten Gruß,

deine Eisschützenkameraden.

Es ist ein großer Trost zu wissen, dass Du in Erinnerung vieler Eisschützenfreunde weiterleben wirst.

Liebe Pinzgauer Eisschützen,

unser Gedanke und unser Mitgefühl gehört den Angehörigen deren Schmerz niemand ermessen kann.

Wie auch den Kameraden des Eisschützenvereins Taxenbach, die nicht nur einen

Freund, einen Kameraden, sondern auch eine Leitfigur verloren haben.

Wir müssen Abschied nehmen von einem Freund und Kameraden und sagen dank für sein Engagement zum Wohle des Eis Stocksport Verbandes Pinzgau und Salzburg.

Mit Peter Hofer verliert der Stocksportverband eine starke Persönlichkeit, die sich Menschlich, wie sportlich, Respekt und Anerkennung erworben hat.

Peter Hofer war ein Funktionär, man kann sagen, mit Leib und Seele.

Großes Anliegen war für ihn der Damenstocksport, wo er über 2 jahrzehnte die Funktion des Landesfachwartes innehatte.

Besonderes Augenmerk als Obmann des EV  Taxenbach galt der Stocksportjugend, sowie auch der 4 er Disziplin.

Und natürlich die Pinzgauer Spielart im Mannschafts – Bewerb, die er ja bis zuletzt selbst noch ausübte.

Auch in der Erstellung der Wettkampfbestimmungen des Landesverbandes arbeitete er maßgeblich mit.

Wir wünschen der Familie und allen Trauernden, viel Kraft und hoffen im Sinne des christlichen Glaubens auf ein wiedersehn.

 

Vizepräsident des Landesverbandes

der Eis und Stockschützen Salzburg

Anton Empl

 

Hans Brugger war ein Funktionär der ersten Stunde.

In seiner Zeit als Landesobmann hat er den Grundstock zur jetzigen Mannschaftsmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart maßgeblich gelegt.

Großes Anliegen war für ihn auch die 4er Disziplin, wo er auch in der Gründerzeit mitgearbeitet hat.

Als Landesobmann und später noch als Ehrenpräsident war er ständig unterwegs zu Meisterschaften und diversen Veranstaltungen.

Die Pinzgauer Spielart war für ihn immer ein großes Anliegen, dass er auch lange Jahre selbst ausübte.

Mit großem Engagement stellte er seine Funktionstätigkeit in den Dienst des Landesverbandes.

Vor allem seine Persönlichkeit werde ich nie vergessen.

 

Anton Empl

Bezirksobmann Pinzgau

Ich möchte in meinem Namen und im Namen seiner Stocksportfreunde unser aufrichtiges Beileid aussprechen.

Wir werden den Albert so in Errinerung behalten, wie er war, als Sportkamerad und herzens-guten Mensch.

Ich habe den Albert als lebensfrohen und gütigen Menschen kennengelernt. So werden wir ihn in Erinnerug behalten.

In stillen Gedenken und aufrichtiger Anteilnahme.

Bezirksobmann Anton Empl

Lieber Herman, um zu wissen, dass du nicht mehr unter uns bist, tut weh,

du wirst uns fehlen .

Wir wünschen der Familie und allen trauernden viel Kraft und hoffen

im Sinne des christlichen Glaubens auf ein Wiedersehen.

 

 

Geschätzte Stocksportkameraden, tief bewegt 

 

 muss ich ihnen die Nachricht vom Ableben unseren Stocksportkollegen und 

 ehemaligen Landesverbands-Präsident Georg (Schorsch ) Griessner, der nach

langer schwerer Krankheit, im Alter von 64 Jahren verstorben ist, übermitteln.

 

Wir müssen Abschied nehmen von einem Freund und Kameraden und sagen Dank

 für sein Engagement zum wohle des Eis und Stocksportverbandes Salzburg.

 

Wir werden unseren Präsidenten nicht vergessen und ihm ein ehrendes

Andenken  bewahren.

 

BZ Obmann Anton Empl

 

Stocksport - Das Eisschießen im Pinzgau- 0