Stocksport Pinzgauer Spielart
 

 

Geschätzte Stocksportfreunde, werter Herr Obmann,

in ca. 2 Monaten beginnt wieder die Mannschaftsmeisterschaft, mit teilweise neuen Voraussetzungen.

Jahrelang gab es schon diverse Kritiken am Modus der Meisterschaft.

 

So gab es bei der JHV 2018 einen Vorschlag, der dann mit großer Mehrheit

( 53 zu 12 dafür ) für eine Änderung im Wettkampfmodus abgestimmt wurde.

Ich möchte hier klar festhalten, dass ich vollinhaltlich hinter dieser Entscheidung, mit einer kleinen Ausnahme, dass streichen der 3.L.L., stehe.

Was ich ja schon bei der Pinzgauer Bezirkssitzung anmerkte.

Zur Begründung meiner Feststellung ist zu bemerken, dass gerade diese Liga einer Reform zuzuführen gewesen wäre, da es immer wieder zu Kritiken Anlass gab, betr. der 9 Absteiger.  Aber was nicht ist, kann ja noch 2020 geändert werden.

 

Geschätzte Eisschützen, sehr schmerzlich und äußerst bedauerlich ist, dass man keinen Verein findet, der weder Sommer und Winter LM auszutragen bereit ist.

Besonders traurig finde ich, dass jetzt auch der Alpencup von der Veranstalterliste gestrichen werden musste. Am Finanziellen kann es doch nicht liegen, wo noch der Landesverband 2018 den Zuschuss verdoppelt hat.

Ich weiß, es gibt mehrere Gründe, dass manche Vereine gar nicht die Möglichkeit haben, einen Bewerb zu übernehmen.

So bleiben wahrscheinlich nur mehr wenige Vereine, die noch solch einen Bewerb durchführen können.

 

Und noch eines möchte ich mal klar Feststellen, der Landesverband sind nicht wir Funktionäre, nein, das sind ausschließlich die Mitgliedervereine des Landesverbandes.

Zuletzt möchte ich den „ Mandern „ danken, die all die Arbeit einer Modus- Erneuerung ausgearbeitet haben.

Wünsch noch eine interessante und sportliche Meisterschaft 2019.

 

Anton Empl

Vizepräsident des Landesverbandes der

Salzburger Eis und Stockschützen.

 

 

Stocksport - Das Eisschießen im Pinzgau- 0